Projektskizze

 

Aktuell »

13 neue Projektvorschläge für das anstehende IPA Programm

Für das im Sommer 2024 startende IPA Programm stehen 13 neue Projektvorschläge seitens der Partnerfirmen zur Verfügung. Einsehbar unter: ipa.fh-rosenheim.de/category/ipa24-2022

 
 

Hinweise zur Projektskizze

Inhalte
Um die Erstellung der Projektskizzen zu erleichtern und Rückfragen zu minimieren, bitten wir höflichst auch auf folgende Punkte einzugehen:

  • Themenstellung (vorläufiger Arbeitstitel) und beabsichtigte Zielsetzungen.
  • Die wichtigen Projektphasen und Bearbeitungsinhalte.
  • Hinweise zu Standort und Arbeitsumfeld.
  • Teamgröße und Zusammensetzung
  • Evtl. Wünsche hinsichtlich besonderer Qualifikation der Teammitglieder.
  • Voraussichtlicher Projektbetreuer mit Kontaktadresse
Musterbeispiel
Arbeitstitel
Reduzierung des Energiebedarfs im Zweigwerk Beispielstadt um 15%.

Ausgangssituation / Randbedingungen
Vor dem Hintergrund ständig steigender Energiekosten sind, unter Berücksichtigung von Infrastruktur und Lieferverträgen, konkrete Maßnahmen zur Energieeinsparung zu erarbeiten.

Problemstellung
Zur Minimierung des Energieeinsatzes sind die wichtigsten Einzel-Energieverbraucher zu ermitteln und deren Energieströme quantitativ über einen längeren Zeitraum zu erfassen. Aus der Analyse der Messdaten sind Maßnahmen zur Kostenreduzierung abzuleiten.

Lösungsansatz / Aufgabenstellung
Phase 1
Untersuchung der Ist-Situation (Energieströme, Hauptverbraucher, Bedarfsanalyse, Rahmenbedingungen, etc.)
Phase 2
Erarbeiten von konkreten Maßnahmen zur Energieeinsparung, gemeinsam mit den betroffenen Stellen.

Standort
Schwerpunkt im Zweigwerk der Musterfirma in Beispielstadt. Tätigkeitsbereich größtenteils in den Produktionsstätten.
Nach erfolgreichem Abschluss ist vorgesehen, vergleichbare Maßnahmen im englischen Tochterunternehmen in Example City zu ergreifen.

Besondere Anforderungen
MS-Produkte (vor allem Excel, Access)
Gute physikalische Grundkenntnisse
Ideale Teamgröße: 2-3 Studierende

Zusendung, Weiterleitung
Kontakt: Call for Projects