8. März 2021 09:50 / no comments
Industrie 4.0: Analyse von Ressourceneffizienzpotentialen in einem ausgewählten Fertigungsprozess bei ODU mittels eines digitalen Zwillings Ausgangssituation / Randbedingungen Im Rahmen des Forschungsprojektes zum Thema „Ressourceneffizienz durch Digitalisierung“ wird bei ODU ein ausgewählter Fertigungsprozess über ein digitales Wert- und Stoffstrommodell (digitaler Zwilling) abgebildet und untersucht. Ziel ist die Steigerung der Produktionseffizienz, Senkung der Kosten sowie eine […]
4. März 2019 17:00 / no comments
Analyse von Ressourceneffizienzpotentialen in einem ausgewählten Fertigungsprozess bei ODU Ausgangssituation / Randbedingungen Im Rahmen des Forschungsprojektes zum Thema „Ressourceneffizienz durch Digitalisierung“ wird bei ODU ein ausgewählter Fertigungsprozess über ein digitales Wert- und Stoffstrommodell abgebildet und untersucht. Ziel ist die Steigerung der Produktionseffizienz, Senkung der Kosten sowie eine Verbesserung der Umweltwirkungen. Gleichzeitig soll die Transparenz innerhalb […]
4. März 2019 16:55 / no comments
Automatische Detektion von Fehlfunktionen bei Greifsystemen in Mehrwegpackmaschinen Ausgangssituation/Randbedingungen Betreiber von Abfüllanlagen fordern zunehmend übergeordnete Liniendiagnosesysteme im Rahmen von Industrie 4.0. Aus diesem Grund möchte Krones Konzepte zur Ferndiagnose von Störungen in Anlagen erarbeiten. Problemstellung Krones Kunden betreiben Ein- und Auspackmaschinen für das Be- und Entladen von Behältern in Kunststoffkisten. Der Ein- und Auspackvorgang erfolgt […]