IPA9/3 – infraServ / philotech – Möglichkeiten der Minimierung der Lebenszykluskosten von Anlagen der Prozesstechnik

 
Möglichkeiten der Minimierung der Lebenszykluskosten von Anlagen der Prozesstechnik
Aufgabenstellung
Philotech hat aus langjähriger Geschäftstätigkeit einen fundierten Erfahrungshintergrund bezüglich der Analyse der Lebenslaufzyklen (Life Cycle Cost, LCC) komplexer Systeme und Anlagen, der damit verbundenen Kosten sowie der die Kosten beeinflussenden Faktoren in Entwicklung, Produktion und Betrieb.

InfraServ Gendorf hat langjährige Erfahrung in der Anlagen und Prozesstechnik und bietet eine Vielzahl von Systemleistungen an, u. a. Planung, Konzeption, Technische Services von komplexen Anlagen der Prozesstechnik, in der Instandhaltung dieser Anlagen, bei der Konzeption und Realisierung von Logistikkonzepten, bei der Implementierung von IT- Lösungen.

Zielsetzungen der Projektarbeit

  • Ermittlung möglicher Kosteneinsparungen in Entwicklung, Produktion/Bau und Betrieb von Anlagen der Prozesstechnik
  • Ermittlung der wesentlichen Kostentreiber und erforderliche Maßnahmen zur Minimierung deren Beiträge zu den Lebenszykluskosten
  • Prognose des Einsparungspotentials
Industrie-
partner
  

Anschrift InfraServ GmbH & Co. Gendorf KG
Industrieparkstraße 1
84508 Burgkirchen a.d. Alz

Philotech GmbH
Eschenstrasse 2
82024 Taufkirchen

Betreuung Industrie (Philotech)
Studen-tisches Team Herr Andreas Diener
Herr Josef Stanner
Betreuung Hochschule ">Prof. Dr. Reinhard Schugmann

zurück

Schlagwörter: , ,