Solution-Based Selling: Market Dynamics in High-End-Composites Markets and Tailored Product Solutions with Examples of new Product Inventions.
Ausgangssituation
Composite Materials sind High-Tech-Materialien, die aufgrund Ihrer besonderen Anwendungseigenschaften, in Premium-Nischenmärkten Anwendungen finden.
Glas- und Kohlefasergewebe werden z.B. mit der DYHARD®-Technologie von Alzchem imprägniert und in der Produktion von Windkraftanlagen, Herstellung von Sportartikeln (Fahrradrahmen etc.) oder auch zur Fertigung von Fahrzeugteilen oder Flugzeugteilen verwendet.
Problemstellung
Ziel des Projektes ist es Märkte für Composite Materials zu analysieren, neue Geschäftschancen für die DYHARD®-Technologie von Alzchem abzuleiten und anhand eines Beispiels für ein neues DYHARD®-Produkt Ideen für Markteinführungsmaßnahmen zu entwickeln.
Lösungsschritte
Technische Trends in High-End Composite-Märkten
Ableitung von technischen Anforderungen an Composite-Materialien
Moderne Herstellverfahren und Polymer-Produktlösungen in der Produktion
Ableitung von Innovationschancen für Alzchem
Entwicklung eines Markteinführungskonzeptes, inkl. Werbemaßnahmen, für das neue DYHARD®-Produkt LA1
Anforderungen
Ideale Teamgröße: Ca. 5 Studierende
Teilprojekt: Technische Trends in High-End Composite-Märkten und Ableitung von technischen Anforderungen an Composite-Materialien
Teilprojekt: Moderne Herstellverfahren und Polymer-Produktlösungen in der Produktion
Teilprojekt: Ableitung von Innovationschancen für Alzchem und Entwicklung eines Markteinführungskonzeptes, inkl. Werbemaßnahmen, für das neue DYHARD®-Produkt LA1
Kenntnisse in EXCEL und POWERPOINT
Grundkenntnisse in Marktforschung
Grundlegendes technisches Verständnis, hilfreich sind chemische Grundkenntnisse
Grundkenntnisse in Marketing mit Fokus auf Produktwerbung