Ausgangssituation
Bei einem Laborgebäude (Hart) muss mittelfristig aus gesetzlichen Gründen eine energetische Sanierung durchgeführt werden.
Aufgabe der Studierenden
Im Rahmen des Projektes sollen die Kosten für folgende Alternativen ermittelt und miteinander verglichen werden.
Energetische Sanierung des Gebäudes: Abschätzung der Kosten anhand von Vergleichswerten
Leasing Laborkontainer: Bedarfsermittlung und Einholung von Angeboten
Outsourcing der Labordienstleistungen: Klärung der Anforderungen hinsichtlich Menge, Art und Zeit.
Eruierung der Möglichkeit, Einholung von Angeboten
Vorschläge für weitere Alternativen sind willkommen und können ebenso berücksichtigt werden.
Die Kosten (Investitionskosten und Betriebskosten) für die Alternativen sind zu ermitteln und zu vergleichen und ein Vorschlag für eine Variante abgegeben werden.
Benefits für die Studenten
Eigenständige Betreuung eines oder mehrerer Projekte von Anfang bis Ende und somit auch die Möglichkeit zur praktischen Anwendung diverser Projektmanagement-Tools und zum Einbringen eigener Ideen
Detaillierte Einblicke in die Prozessabläufe eines großen mittelständischen und weltweit agierenden Chemie-Unternehmens
Enger Austausch mit Mitarbeitern aus verschiedensten Abteilungen/Funktionen der AlzChem
Anforderungen an das Projektteam und Standort
Standort Trostberg
Das Projekt ist ideal für ein Team aus 2 Studierenden m/w/d