IPA24: (12) Linde – Benchmark Fertigungstechnologie
Fertigungstechnologie Benchmark für Wasserstoff Isoliersystem | ||
Kurzbeschreibung Thema
Als innovativer und vorausdenkender Fertigungsstandort für Anlagenkomponenten ist die Anpassung von Produkten an den zukünftigen Bedarf nicht nur eine Notwendigkeit, sondern Kern des wirtschaftlichen Handelns. Tanks mit flüssigem Wasserstoff (LH2), welcher normalerweise bei ca. 30K gelagert wird, werden nach dem Stand der Technik mit einer Multilayerisolierung (MLI) isoliert, welche auch in der Raumfahrt eingesetzt wird. Das Aufbringen der Isolierung, insbesondere bei Anschlüssen und Enden ist sehr zeitaufwendig. Durch Technologien aus anderen Industriebereichen soll die Automatisierbarkeit dieser Tätigkeiten untersucht werden. Durch Ihr Studium haben Sie sich idealerweise bereits mit der Thematik Automatisierung und der Sequenzierung von Arbeiten auseinandergesetzt und wollen durch die Arbeit an einem konkreten Beispiel Ihre Kenntnisse dahingehend anwenden und vertiefen. Ziele
Vorgehensweise
Projektmerkmale |
Industrie- partner |
![]() |
Anschrift | Linde AG Carl-von-Linde Strasse 15 83342 Tacherting |
|
Betreuung Industrie | Abteilung MFET |
|
Studen-tisches Team | ||
Betreuung Technische Hochschule | ||
Projektskizze | IPA 23/C – Linde – Benchmark – Fertigungstechnol |