IPA13/4 – Linde – Kapazitätsoptimierung

 
Kapazitätsoptimierung
Ausgangssituation
Der effiziente Einsatz von Mitarbeitern ist einer der entscheidenden Faktoren für den Unternehmenserfolg. Wechselnde Auftragsvolumina und die daraus resultierenden Änderungen des Personalbedarfs machen eine vorausschauende Personalkapazitätsplanung erforderlich. Arbeitslasten sowohl in positiver als auch in negativer Richtung gilt es auszubalancieren. Die Schwierigkeiten betrieblicher Beschäftigungspolitik liegt darin Personal in der richtigen qualitativen, quantitativen, und zeitlichen Zusammensetzung bereit zu stellen.

Aufgabenstellung / Zielsetzung
Optimierungspotenziale aufzeigen und Lösungsmöglichkeiten erarbeiten.
Beispiele hierzu:

  • Intelligente Personalplanungssoftware, Prognoseverfahren auf Grund von Auftragsdaten
  • Transparente Planung des Mitarbeitereinsatzes im Schichteinsatz
  • Kennzahlensysteme zur Effizienz und langfristige Vorschau der Bedarfe
  • Schulungsprogramme
  • Stellvertreterregelungen
  • Gruppenarbeit
  • Führungsmodelle Interessenskonflikte lösen
Industrie-
partner
Anschrift Linde AG
Carl-von-Linde Strasse 15
83342 Tacherting
Betreuung Industrie
Investitionsplanung

Six Sigma Team
Studen-tisches Team Herr Matthias Eberl
Herr Mathias Winkler
Betreuung Hochschule

zurück

Schlagwörter: ,