23. Oktober 2012 13:13 / no comments
Die BSH hat in der Vorfertigung der Fabrik „Traunreut Herde“ seit 2009 ca. 8,4 Mio. € in hochmoderne Fertigungsanlagen investiert. Aufgrund der technologischen Weiterentwicklung in der Anlagentechnik ergeben sich neue Möglichkeiten, innovativ und wirtschaftlich Baugruppen innerhalb von Großpressenanlagen sowie Bihlerautomaten zu fertigen, welche vorher in mehreren Arbeitsschritten hergestellt wurden.
23. Oktober 2012 13:12 / no comments
Im Rahmen des Logistikprojektes werden neuere Versorgungskonzepte für die Montagen der Herde erstellt.
Ein starker Fokus der Auslegung liegt dabei auf den im BSH-Produktionssystem unter dem Grundsatz „Bedarfsgerechtes Produzieren“ beschriebenen Tools.
23. Oktober 2012 13:11 / no comments
Die Linde Engineering AG fertigt am Standort Schalchen Kernkomponenten für den Bau von Anlagen zur Erdgasbehandlung. Das kontinuierliche Größenwachstum der Bauteile und die damit verbundenen Transportschwierigkeiten erfordern eine Konzentration auf Bauorte in der Nähe von Seehäfen.
Zudem fordern die Kunden verstärkt eine Erhöhung des Beschaffungsanteils in Best-Cost-Countries oder im Land der Aufstellung der Anlage (local content).
23. Oktober 2012 13:10 / no comments
Der effiziente Einsatz von Mitarbeitern ist einer der entscheidenden Faktoren für den Unternehmenserfolg. Wechselnde Auftragsvolumina und die daraus resultierenden Änderungen des Personalbedarfs machen eine vorausschauende Personalkapazitätsplanung erforderlich. Arbeitslasten sowohl in positiver als auch in negativer Richtung gilt es auszubalancieren. Die Schwierigkeiten betrieblicher Beschäftigungspolitik liegt darin Personal in der richtigen qualitativen, quantitativen, und zeitlichen Zusammensetzung bereit zu stellenendig.
23. Oktober 2012 13:09 / no comments
Die entscheidende Herausforderung besteht darin, einerseits die im Hinblick auf Innovationen vielversprechendsten Informationen zu erkennen und daraus den wichtigsten Gehalt zu exzerpieren und andererseits nur angemessen wenig Aufwand auf die Informationsauswertung zu verwenden, um Ressourceneffizienz sicherzustellen, ggf. unter Verzicht auf Vollständigkeit.
23. Oktober 2012 13:08 / no comments
„Just in time“ – Die explizit auf die Nachfrage abgestimmte Produktion resultiert in einer Mehrbeanspruchung von Material und Maschine. Gerade im investitionsintensiven Bereich der CFK-Produktion ist eine hohe technische Verfügbarkeit von enormer Bedeutung. Um hierbei den im Rahmen des Lean-Production Konzeptes stetig wachsenden Anforderungen an das Zusammenspiel aus Zeit, Qualität und Kosten gerecht werden zu können, gilt es in der Instandhaltungsorganisation neue Wege zu beschreiten.
23. Oktober 2012 13:07 / no comments
Zur Erweiterung der Produktionskapazitäten plant die Dr. Johannes Heidenhain GmbH innerhalb der nächsten 2 Jahre eine Umstrukturierung der Elektronikfertigung am Standort Traunreut.
23. Oktober 2012 13:06 / no comments
Machbarkeitsstudie für die Einführung einer vollautomatischen Kommissionierstation für Längenmessgeräte Ausgangssituation Derzeit werden verpackte Längenmessgeräte, die sich in einem automatischen Hochregallager befinden, manuell kommissioniert und für den Versand zum Kunden zusammengestellt. Dem Mitarbeiter werden die Längenmessgeräte über eine Fördertechnik zum Arbeitsplatz automatisch zugeführt. Dieser entnimmt die entsprechenden Geräte und schickt nach Abschluss des Kommissioniervorgangs das Ladehilfsmittel […]
23. Oktober 2012 13:05 / no comments
Optoelektronische Einrichtung zur Kennzeichnung von Montagepositionen im Raum Zielsetzung Auswahl einer Vorrichtung nach technischen Anforderungen der Palettiertechnik zum Positionieren von mehreren Maschinenmodulen bezogen auf einen Referenzpunkt Vergleich der am Markt erhältlichen Systeme hinsichtlich Aufwand, Kosten und Nutzen Möglichkeiten von Schnittstellen zu CAD-Systemen Weitere Einsatzmöglichkeiten im Krones Produktportfolio Industrie- partner Anschrift Krones AG Äußere Münchener Straße 104 […]