ANGEBOT IPA 20/O – Kiefel – Austransport Stanzabfälle in Umbuganlagen

 
Austransport von Stanzabfällen in Umbuganlagen Analyse der Möglichkeiten / Kostenbetrachtung
Anwendungsbereiche – Randbedingung – Herausforderung
Anlagen zum Kaschieren von Interieurbauteilen wie Türseitenverkleidungen, Armauflagen, I-Tafeln, etc. sowie alle dazu erforderlichen Zusatzoperationen.

Wozu Stanzen beim Umbug?
Stanzoperationen sind z.T. notwendig, um den Umbug in einem Eckbereich darstellen zu können. Dabei wird ein Stück Folie weggestanzt um Materialdoppelungen zu vermeiden.

Aufgabe:
Herausforderung ist es, die abgestanzten Folienstücke automatisch und zuverlässig aus der Maschine zu transportieren.

  • Einarbeiten in den Umbugprozess
  • Analyse der aktuellen Konstruktion und Stanzvorrichtungen
  • Konzeptfindung zum sicheren Austransport der Stanzabfälle
  • Erstellen von Konstruktionsvorschlägen mit Unterstützung durch entsprechende Vorversuche
  • Berücksichtigung der unterschiedlichen Folienmaterialien und Foliendicken
  • Abschätzung der Umsetzbarkeit und Produktionssicherheit
  • Bewertung der Kosten

Projektmerkmale

  • Ideale Teamgröße: 2-3 Studenten
  • Themen mit technischen und wirtschaftlichen Aspekten, also ideal für Wirtschaftsingenieure
  • Beste Betreuung und Unterstützung durch unsere Fachabteilungen (speziell Konstruktion, Anwendungstechnik, etc.)
  • Weiterführende Tätigkeiten wie Bachelorarbeit oder Masterarbeit fast immer möglich
  • Kennenlernen unterschiedlichster Verarbeitungstechnologien zum Fügen und Formen von Kunststoffhalbzeugen
  • Kontakt mit der Automobil-, Verpackungs- und Medizinbranche
  • Tätigkeit in einem weltweit agierenden Unternehmen mit starkem Wachstumspotential
Industrie-
partner
Anschrift KIEFEL GmbH
A Member of Brückner Group
Sudetenstraße 3
83395 Freilassing
Betreuung Industrie
Studen-tisches Team

Betreuung Hochschule
Projektskizze IPA 20/O – Kiefel – Austransport Stanzabfälle

zurück

Schlagwörter: , , ,