ANGEBOT IPA 23/C – Linde – Betriebsmittelmanagement – Industrie 4.0
Betriebsmittelmanagement – Industrie 4.0 | ||
Kurzbeschreibung Thema
Am Standort Schalchen der Linde GmbH werden komplexe Apparate und Spezialkomponenten für Industrieanlagen gefertigt. Dies erfordert oftmals auf die Produkte zugeschnittene teure Spezialwerkzeuge und Vorrichtungen. Da der Apparatebau seit jeher ein äußerst schwankendes Geschäft ist, ist es nötig, dass die zur Verfügung stehende Fertigungsfläche mit verschiedenen Produkten in einer klassischen Werkstattfertigung genutzt wird. Dadurch entsteht ein unausweichlicher Konflikt mit dem Lean-Gedanken. Um das Optimum einer flexiblen Nutzung der Fertigungsfläche kombiniert mit dem Lean-Gedanken sowie einem möglichst effektiven Vorrichtungsmanagement zu erhalten, ist ein entsprechender datengestützter Prozess für das Management unserer Betriebsmittel zu erarbeiten.
Vorgehensweise
Besondere Anforderungen Projektmerkmale
|
Industrie- partner |
![]() |
Anschrift | Linde AG Carl-von-Linde Strasse 15 83342 Tacherting |
|
Betreuung Industrie | Abteilung MFET |
|
Studen-tisches Team | ||
Betreuung Technische Hochschule | ||
Projektskizze | IPA 23/C – Linde – Betriebsmittelmanagement – Industrie4.0 |